Sonntag, 27. Januar 2008

... und dann kam Anne


Wir waren einen Tag bis nach St. Andrews rauf... und am nächsten Tag haben wir Edinburgh unsicher gemacht...
*
...die Mützen sind natürlich dem viel besagten Wind geschuldet... Also, da die Frise irgendwie "verflogen" zu sein scheint, kann man auch gleich die Mütze aufsetzen, um wenigstens ne "warme Birne" ;) zu haben.
- Also sieht man folgend zunächst Anne & mich vor dem Castle mit Blick auf die Pentlands, fotografiert von nem Italiener-Touri... da grad kein Japaner zur Hand!
*Und dann sieht man eine lustige Runde, denn am Abend haben wir in voller Mädels-Kombo im Mussel Inn http://www.mussel-inn.com/ gediegen Seafood diniert... (wie geht noch der schöne Witz: I'm on a SeaFood Diet - I eat everything I see) har har... und so einige Roséwein-Flaschen platt gemacht... Kunterbunt zusammengewürfelt: (vlnr.: Anne, Berlin / Tania, Barcelona / Beryl / Sarah, somewhere in NewZealand / Gosia, somewhere in Poland / Linda, Sydney)
* Yummy!!! - der Rest des Abends war noch lustiger und mit noch mehr Leuten und natürlich NOCH feuchtfröhlicher... ABER da keine Fottos vorhanden sind, werdet ihr verschont! ;) *PUH*
so long... B.



Bergwandern - Pentlands - jetzt mit Bildern


Also... Man sagt ja Edinburgh ist die windigste Stadt von ??? weiß nicht der Welt? Egal, aber es stimmt wirklich, Frisuren machen hier eigentlich keinen Sinn, weil sowieso im A... sobald man die Straße betritt! --- aber so richtig schlimm ist es, wenn man, wie ich zum ersten Mal mit ner Gruppe loszieht zum "hill walking" also Hügelwandern, um genau zu sein! ;)

Naja, der Hügel war dann doch ganz schön zermürbend, wenn es gleichzeitig den wohlbesagten Wind gibt, der einen kaum einen Fuß vor den anderen setzen lässt... Würde sagen, ich war ganz schön hinüber nach dem Walk und habe mich umso mehr auf meinen wohlverdienten Burger + Pint gefreut! ;) --- Foto kommt noch, ich hoffe, dass mir die eine Teilnehmerin das noch schickt. Wir haben die ganze Zeit gewitzelt, wie wir jeden dort oben lassen würden, sollte er/sie sich etwas brechen oder so, oder dem Tode nahe sein... Weil (wie in Die Hard oder so) kann man natürlich keine Rücksicht nehmen auf lahmende Gruppenmitglieder... So darf also diese Dame glücklich sein, dass zwei junge Herren sie nach verknackstem Knie eben nicht dort oben haben liegen lassen, sondern halb runter getragen haben... als Dankeschön könnte sie mir ruhig mal das Foto schicken, oder? Find ich schon! ;)

Ihr werdet sehen...
B.
Da sindse die Fottos - sieht man "Wind und Wetter"???
*

was ich noch sagen wollte...

Also nochmal nachträglich eine kleine Erinnerung an die Edinburgh Street-Party, bei der ich unfreiwillig mehr als einmal Zeugin wurde für die (im wahrsten Sinne des Wortes) Lüftung des Rätsels: "Was trägt ein Schotte unter seinem Kilt"? Hach, war ich entsetzt! ;) - Wusste gar nicht, dass "Flashing" hier so ein Volkssport ist... egal... davon hab ich jedenfalls kein Foto. Nur ganz jugendfrei von Sarah und mir:
*


Tja und dann gab es ja noch den 1. Januar an dem IHR ALLE schon wieder innerlich an WORK gedacht habt, und unsereins erst richtig angefangen hat zu feiern... hihi ;) ein wenig Schadenfreude muss sein. Ja, korrekt - in Schottland fängt man erst am 3. wieder an zu arbeiten. Für die ist "hogmanay" also Silvester eben besonders wichtig, eigentlich wichtiger als Xmas. -- Und habt ihr schonmal mit Dudelsack gefeiert? Ick ooch noch nich... Man siehe selbst. Ganz schön laut, wenn man direkt daneben sitzt, muss ich mal sagen. Aber GENIAL!!!
*

Donnerstag, 3. Januar 2008

D-OGMANAY

Wie also eben beschrieben führte zum Beispiel der "One o'clock run" zu den Holyrood Parks... Am Fuße des Edinburgh-Berges richtung Ufer. Von dort aus kommt man zum Arthur's Seat - ein riesiger Plateu-Berg, den man von fast überall von E-burgh aus sieht und eben wie ein riesiger Sitz und damit faszinierend aussieht.

*

In den Holyrood Parks war also einiges los. Trotz des Wetters... und unter anderem das Dogmanay Spektakel. Privat organisiertes Husky-Rennen...
Jeweils zwei von den Hundchens werden vor so ein komisches Dreirad geschnallt und sollen dann eine kleine Runde in U-form rennen... Die beiden Paare, die ich gegeneinander antreten hab sehen, waren äußerst verschieden in ihrer Auffassung, wie sie das Rennen gestalten wollten.
Während Paar A wie besenkt losrannte, ging Paar B quasi im Spaziergang entlang... so dass ich genug Zeit hatte zum Ziel zu flitzen, um folgendes Foto für euch zu erhaschen:
*

und dann hat es selbst mir gereicht mit dem Wetter und ich habe mich wieder von dannen gemacht und bin die berühmte Royal Mile wieder heraufgetappert - mit einigen Stops in Cafés versteht sich... und hab dann einfach meinen Wagen im Halteverbot geparkt! Häh!!!

*

*just kidding* -- B.

...und nun zu HOGMANAY

wer wissen will, was das ist... - siehe http://www.edinburghshogmanay.org und wie man sich somit denken kann - fahren hier quasi "Millionen" von Menschen hin. Wie ich ebenso oft im Radio hörte, war Edinburgh die erste Stadt, die eine Street-Party zu Silvester erfunden hat und nun einige Nachahmer findet... Im englischsprachigen Raum, sowie überhaupt in der Welt...
Ich werde nun mit meinem Berich mit dem "Day after" anfangen, weil ich die Bilder vom "Abend selbst" noch nicht hab... Die hat Sarah gemacht. Mal schauen, ob die überhaupt jugendfrei sind... ;)


Bild a) zeigt uns nun also den Bahnhof am 1. Januar... nachdem ich ob des Anblicks der vielen kilometerlangen Schlangen 1. meinen Plan überdenken musste, mir dort schnell ein Frühstück zu kaufen und 2. den übergreifenden Plan ändern musste, nämlich nach Queensferry zu fahren, um dort den Loony Dook anzuschauen. (Dort sieht man Menschen, die verrückterweise ins kalte Wasser - den Forth springen - es soll was bringen... keine Ahnung) http://www.theloonydook.co.uk

Denn NATÜRLICH fuhren die ScotRail Services (die mit dem Zug nach Queensferry) nicht, weil in Schottland ist New Years heilig ist, so dass man sogar den 2. Januar auch noch frei hat. Hab ich irgendwie nix gegen einzuwenden... Die Leute auf den Bildern warten dementsprechend auf andere Züge (british services oder so... ;)


Von daher hieß es für mich am 1. Januar 2oo8: In Edinburgh bleiben und die dortigen Highlights bestaunen... Zum Beispiel das Wetter.


Passend zum Touristen-Strom hat der Wettergott beschlossen, das typisch erwartete schottische Wetter aufzuziehen, das ich bisher (ehrlich!) so selten erleben durfte. Schon am 31. Dezember war es soweit: Nebel, Dauerniesel und Wind! Sieht mans?! ;)

Und was es hier auch gibt - und hätt ichs gewusst, wär ich dabei gewesen?! - Den Neujahrslauf. "One o'clock run" - Von oben vom Castle runter zu den Holyrood Parks - Ick war zu spät und hab nur noch die Leute den Berg wieder raufkommen sehen... Muss lustich gewesen sein...

Gleich gehts weiter mit "Dogmanay" - aber dazu ein neuer Eintrag... Brauch erstmal nen Tee...

die B(ee).

Happy New Yeaaaaaar! :)

ABER - before we start talking about that - ein kleiner Nachtrag zur Weihnachtszeit... - eher bildlicher Natur... und leider nur in Handy-Foto-Qualität...

a) Isn't that beautiful??? [Edinburgh-Castle, blau beleuchtete Bäume und Mond - davor mein täglicher Bus zur Arbeit, hihi]
*



b) Habt ihr sowas schonmal auf einer deutschen Weihnachtsfeier gesehen? - und ich meine NICHT Karnevals-Kollegen-Feier in Köln!
*
Hab Xmas also einigermaßen feuchtfröhlich überstanden, bevor ich mich nach Berlin aufgemacht hab... wohin ich sicherheitshalber die Kamera gar nicht erst mitgenommen hab!... Es geht also weiter mit "Hogmanay" etc.